Förderverein
24. August 2021 2021-09-28 18:10Förderverein
Wie kann ich helfen?
Als Förderverein benötigen wir finanzielle Mittel durch möglichst viele Fördervereinsmitglieder aus der Elternschaft, dem Kollegium, dem Freundes- und Familienkreis, um den Förderverein mit vielen und regelmäßigen Mitgliedsbeiträgen auf einen stabilen finanziellen Sockel zu stellen.
Sprechen Sie gerne Freunde, Paten, Oma und Opa und andere Interessierte an! Der jährliche Mindestbeitrag beträgt umgerechnet nur 2 Euro im Monat.
Und nun? Füllen Sie am besten gleich die Beitrittserklärung aus und geben Sie sie einfach in der Schule ab oder schicken Sie diese an foerderverein@grundschule-mommsenstrasse.de.
Ihre Mitgliedschaft in unserem Förderverein ist nicht mit Arbeit und Zeitaufwand verbunden. Wir bieten eine reine Fördermitgliedschaft ohne Zeiteinsatz und weitergehenden Verpflichtungen an. Sie werden regelmäßig informiert und zu den jährlichen Hauptversammlungen eingeladen. Natürlich freuen wir uns aber auch, wenn sich Mitglieder aktiv mit ihren Ideen, Wünschen und Perspektiven in die Gestaltung der Vereinsaktivitäten einbringen.
Sowohl Mitgliedsbeiträge als auch Spenden sind steuerlich absetzbar, denn wir sind ein gemeinnützig anerkannter Verein und können Spendenbescheinigungen ausstellen. Bei einer jährlichen Spendensumme bis 200 Euro reicht der Kontoauszug.
Warum braucht unsere Schule einen Förderverein?
Eine gut funktionierende Schule besteht aus aufgeweckten Schülern, einem motivierten Schulteam, einer aktiven Eltern- und Schulpflegschaft und natürlich einem finanzkräftigen Förderverein.
Aktivitäten & Projekte
Insbesondere werden durch Gelder Aktivitäten & Projekte ermöglicht, die sonst nicht ins Budget passen.
Finanzielle Mittel
Der Förderverein stellt zusätzliche finanzielle Mittel zur Verfügung, die die Schule für die Förderung der Kinder nutzt
Lern- & Entwicklungschancen
Der Verein fördert dadurch Lern- und Entwicklungschancen und das „Wohl der Schule“.
Was macht der Förderverein mit meinen Beiträgen?
Dank Ihrer Beiträge können wertvolle Anschaffungen getätigt werden, die zu 100 % Ihren Kindern zu Gute kommen. Hier sind einige Beispiele:
Förderung der Ausstattung mit verschiedenen Medien
Aufbau und Erweiterung der Schulbibliothek
Förderung der musischen, kreativen und sportlichen Erziehung
Zuschüsse zu unterschiedlichen Projekten
(Literatur- und Leseprojekte, Zirkusprojekt, Streitschlichterausbildung, Konfliktpräventionsschulungen)
Gestaltung des Schulhofes und Schulgartens
Unterstützung bei Schulfesten
Förderung der naturwissenschaftlichen Unterrichtsmöglichkeiten
Unterstützung bedürftiger Schüler/-innen in Härtefällen
Förderung der Projektwochen
Behältnisse
für Lernmaterialien
Bilderrahmen
Bücher
Ausstattung
für die neue Schulbibliothek
Materialien & Werkzeuge
für Modellbauprojekte
Notebooks
für das Projekt „Calliope – Coden in der Grundschule“
Einmalspenden
Auch einmalige Spenden zur Realisierung unserer vielfältigen Projekte sind herzlich willkommen. Bitte sprechen Sie uns an oder überweisen Sie Ihre Spende auf unser Konto:
IBAN: DE92 3705 0198 1931 8734 57 BIC: COLSDE33XXX Verwendungszweck: Spende
Sowohl Mitgliedsbeiträge als auch Spenden sind steuerlich absetzbar, denn wir sind ein gemeinnützig anerkannter Verein und können Spendenbescheinigungen ausstellen. Bei einer jährlichen Spendensumme bis 200 Euro reicht der Kontoauszug.
Kontakt Förderverein
Förderverein der Gemeinschaftsgrundschule Mommsenstraße in Köln-Sülz e.V.
Email
foerderverein@grundschule-mommsenstrasse.de
Vorstand des Fördervereins
- Vorsitzender: David Buntenbroich
- Vorsitzender: Martin Buntenbroich
Schatzmeister: Uwe Pint
Schriftführerin: Stefanie SchneiderMommsenstraße 5-11
50935 Köln
Eingetragen beim Vereinsregister Köln: VR 17959
Finanzamt Köln-Süd, Steuer-Nr.: 219/5882/2419