Schulleben

Schulleben

Projekte, Shows und Feste aus vergangenen Schuljahren

Das Schuljahr 21/22


Das Schuljahr 22/23

Wiederkehrende Highlights aus unserem Schulleben

Präsentations- und Mitmachfeste

Unsere Präsentations- und Mitmachfeste sind in jedem Jahr ein besonderes Highlight in unserem Schulleben. Bei (immer!) schönem Wetter feiert unsere Schule ein großes Schulfest, bei dem es nicht nur kulinarische Köstlichkeiten gibt, sondern unsere Kinder die Gelegenheit haben, ihre attraktiven Werke aus Unterricht, AGs und Projektwochen der gesamten Schulgemeinde zu präsentieren.

 

Abgerundet wird das Fest stets durch zahlreiche kreative Mitmachaktionen.
Unser ganz besonderer Dank geht an alle Helferinnen und Helfer, die immer wieder auf´s Neue zum Gelingen des Präsentations- und Mitmachfestes beitragen.

IMG_8902
IMG_8866
IMG_8885
IMG_8731
IMG_8679
IMG_8701
IMG_8703
IMG_8742
IMG_8846
IMG_8867
erfindung1
erfindung2
erfindung3
erfindung4

Projektwoche "Erfinden"

In der Projektwoche „Erfinden“ betätigten sich unsere Kinder als wahre Erfinder. Zu selbst gestellten Problemen fanden sie technische Lösungen und setzten diese in Ideenmodelle oder in richtige Funktionsmodelle um. Der Erfindungsreichtum der jungen Leonardos war unerschöpflich. Er erstreckte sich von diversen Robotern, die das Schülerleben erleichtern, über Farbmischanlagen, neuartigen Musikinstrumenten, einem Skateboard mit völlig neuem Lenksystem, Kletterhandschuhen und vielem mehr bis hin zu raffinierten Reinigungsmaschinen.
Erfindung 01
Erfindung 02
Erfindung 03
Erfindung 04

Projektwochen

Projektwochen sind regelmäßiger Bestandteil unseres Unterrichts. Unsere Projektwoche zum Thema Nachhaltigkeit fand unter dem Untertitel „Was der Welt und mir gut tut“ statt. Die Kinder arbeiteten an vielfältigen Projekten. Es wurden Upcycling-Projekte designed, Nistkästen gebaut, ein Komposthaufen errichtet und ein Bienenprojekt durchgeführt. Weiterhin konnten die Kinder ihr Bewusstsein dafür schärfen, dass wir alle einen Beitrag für eine lebenswerte Welt leisten können, z.B. mit: Yoga, Bewegung, alles rund ums Essen, Percussion-Rhythmen mit Alltagsgegenständen, Müllverarbeitung, Pflanzen färben und einem Projekt zum Thema Regenwald.


proj1


proj2


proj3


proj4


proj5


proj6


proj7


proj8

Mini-Mommsenshow

Einmal im Monat präsentieren die Kinder, die dies möchten, Arbeitsergebnisse aus dem Unterricht, aus den OGS-Aktivitäten oder aus den AGs. Vom Vortragen einer eigenen Geschichte oder eines Gedichts, über das Zeigen einer kleinen Akrobatiknummer bis hin zu einer Musik- oder Tanzvorführung: Alle kleinen und größeren Beiträge für unsere Mini-Mommsenshow im Saal sind herzlich willkommen.


IMG_8318

Geschichten



IMG_8289

Theater



D78DF5A6-D0F7-41F3-AC63-1F4B8571DE39_4_5005_c

… und vieles mehr!


IMG_3514
IMG_3515
IMG_3625

Mint-Projekte: "Calliope mini" & "3D Druck"

Ein Highlight unserer MINT-Aktivitäten ist die Teilnahme an Programmier-Projekten, wie dem Calliope-Mini, dem EV3-Lego-Roboter und dem Digitalwagen NRW. Hier erlernen die Kinder auf spielerische Art das sogenannte Coding, also das Erstellen von Computerprogrammen. Unser ehemaliger Schülervater Stephan Noller ist der Gründer des Calliope-Projekts, welches sich zum Ziel gesetzt hat, das Coding als eine Schlüsselfertigkeit im Bildungskanon künftiger Generationen in die Grundschulen zu tragen. Beim EV3-Roboterwettbewerb haben wir in der ersten Runde den 1. Platz belegt und NRW-weit den 3. Platz.
3D Druck "Mommsen-City"
Calliope mini
3D Zeichnen am Computer

Select the fields to be shown. Others will be hidden. Drag and drop to rearrange the order.
  • Image
  • SKU
  • Rating
  • Price
  • Stock
  • Availability
  • Add to cart
  • Description
  • Content
  • Weight
  • Dimensions
  • Additional information
Click outside to hide the comparison bar
Compare