Unsere neuen Erstis sind da!
31. August 2025 2025-08-31 17:02Unsere neuen Erstis sind da!
Am vergangenen Donnerstag, den 28.08.2025, durften wir im Rahmen unserer Einschulungsfeier die neuen Mommsis herzlich willkommen heißen. Es war ein besonderer Tag, der mit viel Herz und Engagement von der gesamten Schulgemeinschaft vorbereitet wurde.

Schon am Schuleingang wurden die neuen Schulkinder herzlich empfangen: Auf bunt gestalteten Schildern waren die Namen aller Erstklässler*innen zu lesen. Diese liebevoll gestalteten Namensschilder waren im Vorfeld von den älteren Schülerinnen und Schülern der Klassen gestaltet worden und sorgten bereits zu Beginn für eine fröhliche und wertschätzende Atmosphäre. Ein weiteres Highlight war das schön dekorierte Fotohäuschen, das in diesem Jahr erstmals aufgestellt wurde. Hier hatten die Familien die Möglichkeit, Erinnerungsfotos mit ihren stolzen Schulkindern zu machen.

Die eigentliche Feier begann mit einem ganz besonderen Moment: Die neuen Schulkinder wurden herzlich willkommen geheißen, indem sie durch ein Spalier aus jubelnden Schülerinnen und Schülern sowie Lehrerinnen, Lehrern und weiteren Mitarbeitenden der Schule liefen. Mit Applaus, bunten Puscheln und einem freundlichen Lächeln begrüßte die Schulgemeinschaft die neuen Mommsenstraßen-Kinder und nahm ihnen so ein wenig die Aufregung vor dem ersten Schultag.
Anschließend versammelten sich alle Schulkinder in der Turnhalle zur offiziellen Einschulungsfeier. Die kommissarische Schulleiterin Frau Adomeit verglich in Ihrer Eröffnungsrede die Schulgemeinschaft mit einem Puzzle und mit den neuen Erstis ist nun auch das letzte fehlende Puzzleteil für das neue Schuljahr 2025/26 gefunden. Im Anschluss daran führten zwei Lernfamilien der Schule ihre liebevoll vorbereiteten Beiträge auf. Mit einem Tanz zu dem Lied „Anders als“ (Robert Metcalf) sowie einer eigenen Interpretation des Rap-Liedes „Zusammen“ (Fanta 4) sorgten die Kinder für eine ausgelassene Stimmung unter allen Anwesenden. Die Auftritte machten Mut, zeigten, wie schön das Schulleben ist, und sorgten für viele strahlende Gesichter – nicht nur bei den Kindern, sondern auch bei den Eltern und Angehörigen.
Nach dem offiziellen Teil wurden die neuen Erstklässler*innen von ihren Patenkindern aus den höheren Jahrgangsstufen abgeholt. Dabei durften die Klassentiere (in der unbelebten Kuschel-Version!) natürlich nicht fehlen. Neben den etablierten Klassentieren Eisbär, Luchs, Känguru, Koala, Krokodil und Leopard, gesellten sich in diesem Schuljahr die Schildkröte und die Qualle neu dazu. Gemeinsam gingen die Kinder mit ihren Klassenlehrer*innen der in die jeweiligen Klassenräume, wo die Schulneulinge ihr zukünftiges Lernumfeld kennenlernen durften. Die Pat*innen erklärten ihnen das Wichtigste zum Schulalltag und standen mit Rat und Tat zur Seite. Jedes Schulkind durfte einen Wunsch für seine Schulzeit äußern, welcher von den Pat*innen auf kleine Karten geschrieben wurde. Währenddessen blieben die Eltern und Angehörigen der neuen Erstklässler*innen auf dem Schulhof und konnten beim Elterncafé erste Kontakte knüpfen. Außerdem bestand die Möglichkeit, Fragen an Frau Adomeit zu stellen.
Zum Abschluss dieses besonderen Tages wurden alle Wunschkarten an bunte Luftballons gebunden. Unter großem Staunen und Applaus ließen die Klassenlehrer die Ballons gemeinsam mit den Erstis in den Himmel steigen – ein Symbol für die Hoffnungen, Träume und Wünsche, die sie auf ihrem Schulweg begleiten sollen.
Die Einschulungsfeier war ein rundum gelungenes Fest, das nicht nur den Erstklässlern, sondern auch ihren Familien und der gesamten Schulgemeinschaft lange in Erinnerung bleiben wird. Wir sind froh, dass die Erstis jetzt bei uns angekommen sind und freuen uns auf die gemeinsame Zeit!